Kategorie » Lesung/Vortrag/Diskussion

Frieda, Sepp, Lisl, Franz und all die anderen. Widerstandskämpferinnen und -kämpfer gegen den Nationalsozialismus aus der Steiermark

Buchpräsentation
Wenn in Österreich in den Medien über den Widerstand gegen den Nationalsozialismus geschrieben wird, werden immer wieder die gleichen Namen genannt: die Geschwister Scholl aus München oder der deutsche Offizier Graf Stauffenberg. Gelegentlich wird noch Schwester Restituta genannt. Dass es aber auch in der Steiermark bedeutende Widerstandsaktivitäten gegen den Nationalsozialismus gegeben hat und dass hier zahlreiche Männer und Frauen ihr Leben riskiert und vielfach auch verloren haben, ist den Wenigsten bekannt.

Im heurigen Gedenkjahr erscheint nun ein Band mit Biografien von über 20 steirischen Widerstandskämpfer:innen, von denen man heute nichts bzw. kaum etwas weiß, die aber – entsprechend der Aufforderung der Alliierten anlässlich der Moskauer Konferenz Anfang November 1943 – jenen Widerstand geleistet haben, der von den Österreicher:innen zur Erlangung der Unabhängigkeit gefordert wurde.

Heimo Halbrainer (Historiker)
Termine
18. November 2025, 18:00 Uhr
Weitere Informationen
Eine Veranstaltung von CLIO, KZ-Verband Steiermark und Museum für Geschichte
Veranstaltungsort/Treffpunkt