Kategorie » Musik

Harfenfestival Arpa GRAZiosa

Studierende und interessiertes Publikum erwarten Masterklassen & Konzerte, Workshops & Podiumsdiskussionen sowie Uraufführungen von Werken für Harfe & Streichquartett
Von 24. bis 27. September 2025 stehen KUG und Johann Joseph Fux Konservatorium ganz im Zeichen der Harfe. Einer der Höhepunkte der zweiten Festivalausgabe ist die kammermusikalische Begegnung zwischen Harfe und Streichquartett. Zu Gast sind Harfenklassen aus Frankreich und den Niederlanden.

Unter der Leitung von KUG-Lehrender Aneta Pichler, die auch die Gesamtorganisation verantwortet, und KUG-Professorin Margit-Anna Süß wurde eine Reihe österreichischer und internationaler Vortragender gewonnen, zudem sind die Komponist:innen Sanna Ahvenjärvi (Finnland), Aneta-Marie Bach (Österreich), Peter Feyertag (Österreich), Tapio Lappalainen (Finnland), Vlada Lysenko (Ukraine) und Amr Okba (Ägypten/Österreich) beteiligt.


Das Konzertprogramm im Detail

Kurz-Konzert „Musikalische Schmankerln aus Österreich“
Mit der Familienmusik Tröster (Theresa Tröster, Jakob Tröster, Sophie Tröster, Christina Tröster) und der Keppl Musi (Tobias Lugitsch – Zither, Sophia Schmidhofer – Gitarre, Sophie Spanner – Harfe)
DO 25.09.2025, 17:15 Uhr
KUG, Palais Meran, Florentinersaal

Konzert: Werke für Harfe & Streichquartett mit Uraufführungen von Tapio Lappalainen, Sanna Ahvenjärvi, Amr Okba und Vlada Lysenko
Es spielen Schüler*innen aus YAS, YASnet, HB und Gäste aus dem Ausland
Streichquartett: Studierende der KUG
FR 26.09.2025, 18:00 Uhr
KUG, Palais Meran, Florentinersaal

Konzert: Werke von Marcel Tournier für Harfe & Streichquartett
Harfe: Studierende aus dem In- und Ausland; Streichquartett: Studierende der KUG
FR 26.09.2025, 19:00 Uhr
KUG, Palais Meran, Florentinersaal

Kammermusik-Konzert für Harfe und Streicher
Es spielen KUG-Studierende von Margit Anna SÜSS
Streichquartett: Studierende des Instituts Saiteninstrumente der KUG
SA 27.09.2025, 18:30 Uhr
KUG, Palais Meran, Kleiner Saal

Zum Festivalprogramm
Termine
Festival 24. - 27. September 2025, versch. Beginnzeiten
Weitere Informationen
Eintritt frei!
(c) Foto: JJ Kucek
Veranstaltungsort/Treffpunkt