Kategorie » Lesung/Vortrag/Diskussion
kulturlandretten - Rettungskette
3. Veranstaltung
Die Veranstaltung beschäftigt sich mit der zunehmenden Durchdringung kulturpolitischer Entscheidungsstrukturen durch rechtsextreme Ideologien.
Erster Teil – Eröffnung des Public Research Studio
Vortrag von: Peter Waterhouse – „Die sichere Methode des Lesens“
Ort: Fenco&friends, Reitschulgasse 10, 8010 Graz
Beginn: 18:00 Uhr
Zweiter Teil – Podiumsdiskussion „Rechtsextremismus in der Steiermark“
Mit:
Markus Gönitzer, Forum Stadtpark / Museum Peršmanhof
Daniela Grabovac, Antidiskriminierungsstelle des Landes Steiermark
Andreas Peham, Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW)
Gerhard Ruiss, IG Autorinnen Autoren
Evelyn Schalk, ausreißer – Die Wandzeitung
Peter Waterhouse, Autor / uniT
Moderation: Colette M. Schmidt, Der Standard
Widerstandslieder: Irina Karamarkovic
Ort: Theater am Lend, Wiener Straße 58a, 8020 Graz
Beginn: 19:30 Uhr
Erster Teil – Eröffnung des Public Research Studio
Vortrag von: Peter Waterhouse – „Die sichere Methode des Lesens“
Ort: Fenco&friends, Reitschulgasse 10, 8010 Graz
Beginn: 18:00 Uhr
Zweiter Teil – Podiumsdiskussion „Rechtsextremismus in der Steiermark“
Mit:
Markus Gönitzer, Forum Stadtpark / Museum Peršmanhof
Daniela Grabovac, Antidiskriminierungsstelle des Landes Steiermark
Andreas Peham, Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW)
Gerhard Ruiss, IG Autorinnen Autoren
Evelyn Schalk, ausreißer – Die Wandzeitung
Peter Waterhouse, Autor / uniT
Moderation: Colette M. Schmidt, Der Standard
Widerstandslieder: Irina Karamarkovic
Ort: Theater am Lend, Wiener Straße 58a, 8020 Graz
Beginn: 19:30 Uhr
Termine
23. September 2025, 18:00 uhr
Weitere Informationen
Der Eintritt ist frei.
Ein Bustransfer bringt Besucher:innen vom Fenco&friends direkt zum Theater am Lend.
Ein Bustransfer bringt Besucher:innen vom Fenco&friends direkt zum Theater am Lend.
Veranstaltungsort/Treffpunkt