Kategorie » Lesung/Vortrag/Diskussion

Christoph Szalay - Wutchalet

Lesung
Landschaft beschäftigt – auch die Architekt*innen. Wie kann man mit etwas umgehen, das sich permanent verändert, das in Bewegung ist und das selbst schon so einen starken Charakter hat, dass eine architektonische Ergänzung eine Herausforderung ist? Wie schützt man gleichzeitig die Landschaft, die durch Gebäude verdrängt, in die Ecke getrieben, zerhackt oder zersiedelt wird?

Seit 2022 schreibt der Autor und Trailrunner Christoph Szalay in unregelmäßigen Abständen Texte über das Verhältnis von Landschaft und Mensch sowie Landschaft und Architektur. Er sucht die Begegnung mit der Landschaft und reflektiert diese immer wieder mit Zitaten anderer Autor*innen. Die verwendeten Formate sind weniger lückenlose Lesetexte, sondern fragmentierte Eindrücke und Notizen, mit denen Szalay den Raum aus einer anderen Richtung (als der architektonischen) öffnet.

Auf Grundlage dieser Texte, die bisher auf www.gat.news erschienen, entwickelte Szalay eine Lectureperformance für den steirischen herbst. Jetzt veröffentlicht GAT in Kooperation mit den Literaturheften perspektive eine verschriftliche Form seiner Notizen und Recherchen über das Chalet als Element einer Architektur- und Kulturgeschichte. Der erste Teil erscheint Ende Juni 2025 in Heft #123 der perspektiven. Den zweiten Teil veröffentlichen wir Anfang Juli.

Zuhören und erleben kann man Christoph Szalay bei der Lesung beider Teile im Literaturbüro BLAETTERN in der Gartengasse 28 in Graz.
Termine
8. Juli 2025, Beginnzeit nicht bekannt
Weitere Informationen
Veranstaltungsort: Literaturbüro BLAETTERN, Gartengasse 28, 8010 Graz
Veranstaltungsort/Treffpunkt