Kategorie » Lesung/Vortrag/Diskussion
Reihe » Hör- & Seebühne 2025
Von Wundern, Wahrheiten und Wendepunkten
Hör- & Seebühne 2025
Zwei literarische Herzen, die für soziale Gerechtigkeit schlagen: Die oststeirische Autorin Andrea Sailer, Garantin für den scharfsinnig-feinfühligen Blick auf unser Dasein, liest erstmals aus ihrem „Alphabet der Verluste“. Der Grazer Autor Egon Christian Leitner hat mit seinen Sozialstaatsromanen für viel Aufmerksamkeit gesorgt. Nun legt er nach und wieder vieles offen, „erzählend, historisch, philosophisch, freundlich und leichter“, wie er selbst sagt.
Pandoras kleine Schwester öffnet dazu ihre Musikbüchse mit ganz frischen Kompositionen.
Inge Zelinka-Roitner – voc, v, mel
Bernd Hecke – voc, g, harm
Johan Huber – kl, voc
Erich Repe – p, acc
„Ein dreckiges Dutzend sauberer Songs im dickwandigen Goldfischglas“ aus der Büchse gezaubert
Pandoras kleine Schwester öffnet dazu ihre Musikbüchse mit ganz frischen Kompositionen.
Inge Zelinka-Roitner – voc, v, mel
Bernd Hecke – voc, g, harm
Johan Huber – kl, voc
Erich Repe – p, acc
„Ein dreckiges Dutzend sauberer Songs im dickwandigen Goldfischglas“ aus der Büchse gezaubert
Termine
21. August 2025, 19:00 Uhr
Weitere Informationen
Eintritt frei!
Egon Christian Leitner: „EINFACHE WUNDER UND ERFREULICHE WAHRHEITEN“. Roman. Unveröffentlicht
Andrea Sailer: „ALPHABET DER VERLUSTE“. Roman. Unveröffentlicht
Egon Christian Leitner: „EINFACHE WUNDER UND ERFREULICHE WAHRHEITEN“. Roman. Unveröffentlicht
Andrea Sailer: „ALPHABET DER VERLUSTE“. Roman. Unveröffentlicht
Veranstaltungsort/Treffpunkt