Kategorie » Lesung/Vortrag/Diskussion
Reihe » Hör- & Seebühne 2025
Was ist und was bleibt
Hör- & Seebühne 2025
In ihrem Debüt „Tatendrang“ zerpflückte Theresia Töglhofer munter Bürokratie und EU-Normen. Ihr neues Romanprojekt „immer atmen“ spinnt sie um einen plötzlichen Verlust; spürt der Frage nach, wie Leben geht, wenn alle Gewissheiten schwinden. Von Graz in die Welt blickt Andreas Unterweger in „Haus ohne Türen“ und hält fein gewobene Gedichte bereit, die auch fragen „Wieso? Weshalb? Warum?“.
Handverlesen sind die Musikgrößen, die Karlheinz Miklin jr. in „Following Footsteps“ vereint und dabei stilistische Grenzen links liegen lässt.
Karlheinz Miklin jr. – comp, dr
Gerhard Ornig - trp
Emiliano Sampaio – g
Hrvoje Kralj - b
Handverlesen sind die Musikgrößen, die Karlheinz Miklin jr. in „Following Footsteps“ vereint und dabei stilistische Grenzen links liegen lässt.
Karlheinz Miklin jr. – comp, dr
Gerhard Ornig - trp
Emiliano Sampaio – g
Hrvoje Kralj - b
Termine
17. Juli 2025, 19:00 Uhr
Weitere Informationen
Eintritt frei!
Theresia Töglhofer: „IMMER ATMEN“(AT). Romanprojekt. Unveröffentlicht
„TATENDRANG“. Roman. Residenz 2024
Andreas Unterweger: „HAUS OHNE TÜREN. Lyrik. Droschl 2025
Theresia Töglhofer: „IMMER ATMEN“(AT). Romanprojekt. Unveröffentlicht
„TATENDRANG“. Roman. Residenz 2024
Andreas Unterweger: „HAUS OHNE TÜREN. Lyrik. Droschl 2025
Veranstaltungsort/Treffpunkt